2O25/2O26 ISLAND UND SKANDINAVIEN IM WINTER FÜR B2B GRUPPENREISEVERANSTALTER
ISLAND/SKANDINAVIEN IMPRESSUM Text: Island ProTravel und Norway ProTravel, Bildquellen: Wir bedanken uns für die Unterstützung unserer Partner und vieler Fotografen: © Titel: Jonathan Pie/unsplash, Havila Voyages, Classic Norway Hotels/Visit Norway Gestaltung: Die Reisewisser, Hamburg Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung von Island ProTravel GmbH, Hamburg Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der IPT Island ProTravel GmbH (www.islandprotravel.de/allgemein/agbs.html) und der NPT Norway ProTravel GmbH (www.norwayprotravel.de/allgemein/agb.html), Theodorstraße 41 A, 22761 Hamburg. Stand: Januar 2025. Änderungen vorbehalten. WILLKOMMEN BEI ISLAND PROTRAVEL UND NORWAY PROTRAVEL! Liebe Freunde des Nordens, die nordischen Länder sind ein Idyll und bieten für jeden Geschmack das Richtige. Ganz gleich, ob in Island oder Skandinavien, hier kann man die Seele baumeln lassen! Die unvergleichlichen Naturphänomene Islands und Skandinaviens, die geringe Population dieser Länder, die klare Luft – all das wird Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Seit über 20 Jahren sind wir Ihr verlässlicher Partner für unvergessliche Reisen nach Island. Als Marktführer bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Reisen, die perfekt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt sind. Unsere Pakete beinhalten alle Leistungen, die Sie für eine sorgenfreie und erlebnisreiche Reise benötigen. Bei Island ProTravel steht Qualität an erster Stelle. Wir legen großen Wert auf Flexibilität und passen unsere Angebote individuell an, um Ihnen das bestmögliche Reiseerlebnis zu bieten. Entdecken Sie mit uns die faszinierende Winterlandschaft Islands und lassen Sie sich von der Schönheit und Einzigartigkeit dieses Landes verzaubern. Als Spezialisten für die skandinavischen Länder sind wir Ihr erster Ansprechpartner für einmalige Reisen nach Skandinavien und darüber hinaus. Entdecken Sie mit uns den neuen Trend der „Coolcation“ – eine perfekte Mischung aus Erholung und Abenteuer in den atemberaubenden, kühleren Landschaften des Nordens. Unsere Gruppenreisen mit Havila Voyages bieten Ihnen nachhaltige und komfortable Erlebnisse auf See. Ob Bus- oder Flugreisen, wir stellen sicher, dass jede Reise maßgeschneidert und auf Ihre individuellen Wünsche abgestimmt ist. Bei Norway ProTravel legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität. Lassen Sie sich von unserer Expertise und Leidenschaft für die skandinavischen Länder begeistern und erleben Sie unvergessliche Momente. Lassen Sie sich auf den folgenden Seiten inspirieren und fordern Sie Ihr individuelles und unverbindliches Angebot an. Gerne helfen wir Ihnen, eine auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnittene Reise für Sie auszuarbeiten. Senden Sie uns Ihr gewünschtes Routing und Programm und wir legen los! Wir freuen uns auf Sie und erfüllen beinahe jeden Urlaubs-Traum! Ihr Team von Island ProTravel und Norway ProTravel UMWELTVERTRÄGLICHES REISEN Wir legen großen Wert darauf, Skandinaviens einzigartige Natur zu erhalten und unsere Reisen entsprechend auszuarbeiten. Tragen Sie Ihren Teil zum „grüneren“ Tourismus bei: Bei Flugreisen empfehlen wir Ihnen die CO2-Emissionen Ihres Fluges zu kompensieren (www.atmosfair.de). Bleiben Sie unterwegs immer auf ausgewiesen Wegen – einige Pflanzen brauchen Jahre bis Jahrzehnte, um sich von einem Fußtritt zu erholen. © golfer2015/istock IPT Island ProTravel GmbH Telefon +49 40 286687-190 gruppen@islandprotravel.de www.islandprotravel.de NPT Island ProTravel GmbH Telefon +49 40 286687-190 gruppen@norwayprotravel.de gruppen.norwayprotravel.de Der Kirkjufell auf Island 2
ÜBERSICHT Expertentipps Tipps aus erster Hand vom Island ProTravel Team Seite 5 Tipps aus erster Hand vom Norway ProTravel Team Seite 17 Gut zu wissen Allgemeine Information zum Reiseziel Island Seite 15 Allgemeine Information zum Reiseziel Skandinavien Seite 33 ISLAND WINTERREISEN Seite 6–13 SKANDINAVIEN WINTERREISEN Seite 18–31 Optionale Ausfluge Fakultative Leistungen und Ausflüge in Island Seite 15 Fakultative Leistungen und Ausflüge in Skandinavien Seite 32 POSTSCHIFFREISEN Seite 34–35 @islandprotravel @norwayprotravel © Ragnar Th - rth@arctic-images.com © Trond Stegarud/Visit Telemark © Havila Voyages 3
ISLAND © Mihai Andritoiu/stock.adobe.com 4
Ann-Cathrin Bröcker Geschäftsführerin „Das Besondere an Island im Winter sind nicht nur die Nordlichter, sondern auch die tiefstehende Wintersonne, die die Orte in ein goldenes Licht taucht. Neben dem Erlebnis Nordlicht ist das Baden in heißen Quellen ein toller Kontrast und absoluter Höhepunkt!“ „Die unterschiedlichen, laufenden Vegetationsänderungen entlang der Routen sind faszinierend. Kein anderer Fleck der Erde bietet bei den kurzen Distanzen die unterschiedlichsten Eindrücke, die bei einer Gruppenreise noch intensiver geteilt werden können. Entspannt in der Metropole Reykjavik zu verweilen und zu spazieren oder den naturgewaltigen Wasserfällen zuzusehen, verscha t bleibende Eindrücke.“ „Bei einer Reise nach Island, gerade im Winter, darf ein Bad in einem Hot Pot oder heißen Quelle nicht fehlen. Gerade wenn Sie nur eine kurze Zeit auf Island sind, bietet sich ein Besuch der Secret Lagoon an. Durch die direkte Lage am am Golden Circle, lassen sich diese zwei Attraktion gut vereinen. Hier findet man das richtige Islandgefühl. Überall brodelt es, Geysire schießen heißes Wasser in die Luft und mit Glück tanzen über einem die Nordlichter, so stelle ich mir einen Winterabend auf Island vor!“ Florian Gärtner Geschäftsführer Ulrike Tesch Head of Operations Groups Jessica Klauer Senior Sales & Purchasing Manager „Jeder kennt Jökulsárlón, die große Gletscherlagune im Südosten Islands, aber kennen Sie schon den Svínafellsjökull, den Gletscher am südlichen Ende des Vatnajökull? Es ist ein unglaubliches Erlebnis, so nahe an einen Gletscher heran zu kommen und das ewige Eis sogar anfassen zu können. Die Gletscherzunge liegt etwas versteckt in der traumhaften Landschaft der Bergregion. Hier hat man noch Ruhe vor dem Touristenstrom, da die kleine Gletscherlagune noch recht unbekannt ist. Man darf sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen, solange es noch möglich ist.“ Sarah Wöhrmann Senior Sales & Operations Manager Groups „Wenn man durch leicht verschneite Landschaften fährt, kann man die herrlichen Farbkontraste genießen: weiß gepuderte Hügel, schwarze Lava und blauer Himmel und die Wintersonne. Einfach traumhaft! Immer wieder beeindruckend sind auch die zum Teil vereisten Wasserfälle und die in Eis und Rauhreif eingehüllten Gräser und Sträucher.“ Unser Expertenteam empfiehlt © zorazhuang/istock © Hermann Helguson © Peter Fabel 5
1. TAG | ANREISE Flug nach Keflavik und Transfer nach Reykjavik. An eine frühe Nachtruhe ist heute nicht zu denken: Am Abend begeben Sie sich auf die Jagd nach den sagenumwobenen, mystischen Nordlichtern! Ein Highlight, nicht nur für Island-Neulinge: Das einzigartige Naturphänomen der tanzenden, farbigen Lichter schlägt auch Wiederholer immer wieder in ihren Bann. 2. TAG | REYKJAVIK Bei der heutigen Stadtrundfahrt sehen Sie zur Einstimmung die schönsten und bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der isländischen Hauptstadt wie die symbolträchtigen Gebäude der Hallgrímskirkja und des Konzerthauses Harpa. Beeindruckende Relikte aus den Zeiten der Wikinger über poppige Street-Art bis hin zu moderner Architektur befinden sich in Reykjavik nur wenige Schritte voneinander entfernt. Entdecken Sie immer wieder Skulpturen lokaler innovativer Künstler, die in der Stadt installiert sind. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Wie wäre es mit der Island-Taufe? Buchen Sie einen Ausflug zu Islands wohl bekanntestem Wahrzeichen, der Blauen Lagune, und entspannen Sie im warmen und blau schimmernden Geothermalwasser. 3. TAG | TAGESAUSFLUG GOLDENER KREIS Heute geht es raus aus der Stadt und rein in die einzigartige Natur, für die Island weltweit bekannt ist. Auf diesem Tagesausflug (Dauer ca. 8 Std.) lernen Sie den Nationalpark Thingvellir, seit 2004 UNESCO Weltkulturerbe, kennen. Das berühmte Geothermalgebiet Haukadalur bildet den Höhepunkt des Tages: Hier befinden sich der mächtige Geysir und sein aktiver Bruder Strokkur, der in regelmäßigen Abständen eine 25 bis 30 m hohe Fontäne in die Luft schießt. Schließlich wartet der Wasserfall Gullfoss, dessen Wasser sich über zwei Kaskaden in einen tiefen Canyon stürzt. Nicht selten wird das Schauspiel von einem Regenbogen begleitet. Bleibende faszinierende Eindrücke und tolle Fotomotive sind heute garantiert. Abend zur freien Verfügung. 4. TAG | FREIZEIT – MÖGLICHKEIT ZU WEITEREN AKTIVITÄTEN UND AUSFLÜGEN Verbringen Sie den heutigen Tag in Islands quirliger Hauptstadt und nutzen Sie die Gelegenheit zum Shopping u. a. in der beliebten Einkaufsstraße Laugavegur oder Sie nehmen an einem der zahlreichen Ausflüge, die ab Reykjavik angeboten werden, teil. Von einer Bootstour zur Walbeobachtung vor der Küste, einem Ausflug zum Kap Dyrholaey im Süden der Insel bis hin zur kulinarischen Stadterkundung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt (Ausflugsinspiration siehe S. 14). 5. TAG | ABREISE Transfer zum Flughafen und Rückreise zum Ausgangsort. Verlängerung gefällig? Wenn Sie noch mehr von Island entdecken möchten verlängern wir die Reise nach Ihren Wünschen. Beliebt ist die Städtereise auch als 8-tägige Version. Sprechen Sie uns an. Änderungen des Reiseverlaufs sind vorbehalten. STIPPVISITE REYKJAVIK Schnuppern Sie nordisch klare Luft auf der Insel aus Feuer und Eis und erleben Sie eine Jagd auf die beeindruckenden Nordlichter, die bereits von September bis April an klaren kalten Nächten zu sehen sind. In der bunten Hauptstadt Reykjavik erwartet Sie zudem die vielfältige Musik- und Kulturszene, Museen, Shops sowie trendige Bars und Cafés. Eine Kurzreise die es in sich hat! STIPPVISITE REYKJAVIK Akureyri Gullfoss/ Geysir Isafjördur Stykkisholmur Vatnajökull Hofsjökull Langjökull Jökulsarlon Mýrdalsjökull REYKJAVIK Kefl avik Reykholt Kap Dyrholaey Myvatn-Gebiet Egilsstadir Hveragerdi © mandritoiu/AdobeStock 5 TAGE KURZREISE P. P. AB € 979 LEISTUNGEN § Direktflug mit Icelandair ab/bis München, Frankfurt und Berlin nach Keflavik in der Economy-Klasse inkl. Steuern und Gebühren § 1 Handgepäck- und 1 Freigepäckstück pro Person § Flughafentransfers in Island § 4 Übernachtungen inkl. Frühstück im gewählten Hotel der guten Mittelklasse, Zimmer mit Du/WC (z. B. Hotel Island) § Stadtrundfahrt Reykjavik (ca. 2,5 Stunden) § Ausflug Goldener Kreis (ca. 7–8 Stunden) § Ausflug Nordlicht-Mysterium (ca. 3–5 Stunden) § Besuch der Fridheimar Gewächshäuser inkl. leichtem Lunch (Tomatensuppe) § IPT Servicebüro vor Ort, Service Hotline Geothermalgebiet Haukadalur Nordlichter über Reykjavik PREISE & LEISTUNGEN PREISE PRO PERSON IN € AB (HOTEL ISLAND SPA & WELLNESS) Reisezeit 01.10.–28.12.2025 02.01.–30.04.2026 DZ 1.O39 1.O95 EZZ 19O 19O Die Preise basieren auf einer Mindestteilnehmerzahl von 21 PREISE PRO PERSON IN € AB (HOTEL ISLAND COMFORT) Reisezeit 01.10.–28.12.2025 02.01.–30.04.2026 DZ 979 1.O59 EZZ 15O 19O © zinaidasopina112 - stock.adobe.com © Snorri Thor/Visit Iceland Inkl. attraktivem Ausflugspaket Die isländische Hauptstadt 6 Buchungshotline 040 28 66 87 190
SILVESTER IN REYKJAVIK Akureyri Gullfoss/ Geysir Isafjördur Stykkisholmur Vatnajökull Hofsjökull Langjökull Jökulsarlon Mýrdalsjökull REYKJAVIK Kefl avik Reykholt Kap Dyrholaey Myvatn-Gebiet Egilsstadir 1. TAG | ANREISE Flug nach Keflavik und Transfer nach Reykjavik. An eine frühe Nachtruhe ist heute nicht zu denken: Am Abend begeben Sie sich auf die Jagd nach den sagenumwobenen, mystischen Nordlichtern! Ein Highlight, nicht nur für Island-Neulinge: Das einzigartige Naturphänomen der tanzenden, farbigen Lichter schlägt auch Wiederholer immer wieder in ihren Bann. 2. TAG | REYKJAVIK Bei der heutigen Stadtrundfahrt sehen Sie zur Einstimmung die schönsten und bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der isländischen Hauptstadt wie die symbolträchtigen Gebäude der Hallgrímskirkja und des Konzerthauses Harpa. Beeindruckende Relikte aus den Zeiten der Wikinger über poppige Street-Art bis hin zu moderner Architektur befinden sich in Reykjavik nur wenige Schritte voneinander entfernt. Entdecken Sie immer wieder Skulpturen lokaler innovativer Künstler, die in der Stadt installiert sind. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Wie wäre es mit der Island-Taufe? Buchen Sie einen Ausflug zu Islands wohl bekanntestem Wahrzeichen, der Blauen Lagune, und entspannen Sie im warmen und blau schimmernden Geothermalwasser. 3. TAG | DER JAHRESWECHSEL 2O25–2O26 Der heutige Tag steht zu Ihrer freien Verfügung nutzen Sie den Tag für einen Bummel durch die isländische Hauptstadt und bereiten Sie sich auf den Silvesterabend vor. Den Silvesterabend verbringen Sie in einem charmanten Restaurant in der Altstadt von Reykjavik. Es erwartet Sie ein Dinner mit typisch isländischen Spezialitäten und internationaler Küche. Nach dem Essen können Sie gut gestärkt das alte Jahr im Restaurant ausklingen lassen oder Sie besuchen eines der zahlreichen Feuerwerke, die die Stadt um Mitternacht erleuchten lassen. Feiern Sie mit den Isländern das neue Jahr: Die Innenstadt mit ihren unzähligen Bars ist nur wenige Gehminuten vom Restaurant entfernt. 4. TAG | TAGESAUSFLUG GOLDENER KREIS Heute geht es raus aus der Stadt und rein in die einzigartige Natur, für die Island weltweit bekannt ist. Auf diesem Tagesausflug (Dauer ca. 8 Std.) lernen Sie den Nationalpark Thingvellir, seit 2004 UNESCO Weltkulturerbe, kennen. Das berühmte Geothermalgebiet Haukadalur bildet den Höhepunkt des Tages: Hier befinden sich der mächtige Geysir und sein aktiver Bruder Strokkur, der in regelmäßigen Abständen eine 25 bis 30 m hohe Fontäne in die Luft schießt. Schließlich wartet der Wasserfall Gullfoss, dessen Wasser sich über zwei Kaskaden in einen tiefen Canyon stürzt. Nicht selten wird das Schauspiel von einem Regenbogen begleitet. Bleibende faszinierende Eindrücke und tolle Fotomotive sind heute garantiert. Abend zur freien Verfügung. 5. TAG | ABREISE Transfer zum Flughafen und Rückreise zum Ausgangsort. MAGISCHES SILVESTER IN REYKJAVIK FEUERWERK ÜBER DER INSEL AUS FEUER UND EIS Erleben Sie den Jahreswechsel einmal ganz anders: Faszinierende Natur, Komfort und Abenteuer am 64. Breitengrad Nord! Genießen Sie das Farbenspiel der Nordlichter am Polarhimmel und einen Feuerwerkzauber auf isländische Art. Beeindruckende Wasserfälle, Spuren des Vulkans Eyjafjallajökull, heiße Quellen und Geysire im Winterkleid sowie ein reichhaltiges Silvesterdinner erwarten Sie. Lassen Sie sich einmal nordisch entführen! Winterliches Reykjavik 5 TAGE KURZREISE P. P. AB € 1.399 PREISE & LEISTUNGEN LEISTUNGEN § Direktflug mit Icelandair ab/bis München, Frankfurt und Berlin nach Keflavik in der Economy-Klasse inkl. Steuern und Gebühren § 1 Handgepäck- und 1 Freigepäckstück pro Person § Flughafentransfers in Island § 4 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel der guten Mittelklasse, Zimmer mit Du/WC (z. B. Hotel Island) § Stadtrundfahrt Reykjavik (ca. 2,5 Stunden) § Silvester-Dinner im Restaurant in Reykjaviks Altstadt oder im Hotel Restaurant Hekla (Hotel Island) § Ausflug Goldener Kreis (ca. 7–8 Stunden) § Ausflug Nordlicht-Mysterium (ca. 3–5 Stunden) § IPT Servicebüro vor Ort, Service Hotline TERMIN 29.12.2025–02.01.2026 PREISE PRO PERSON IN € AB Hotel Hotel Island DZ 1.399 EZZ 19O Die Preise basieren auf einer Mindestteilnehmerzahl von 21 Am Gullfoss im Goldenen Kreis © Ragnar Th. Sigurdsson/iceland.is © Mike Swigunski/unsplash Feuerwerk in Reykjavik 7 Kontakt: gruppen@islandprotravel.de
8 TAGE BUSRUNDREISE P. P. AB € 2.O69 1. TAG | ANREISE – REYKJAVIK Flug nach Keflavik und Transfer in die isländische Hauptstadt Reykjavik. 2. TAG | BORGARFJORD – HRAUNFOSSAR Fahrt zum geschichtsträchtigen Borgarfjord in Westisland, wo Sie mit der Deildartunguhver die ergiebigste Heißwasserquelle Europas besuchen. Auch die Lava-Wasserfälle Hraunfossar und der sagenumwobene Barnafoss („Kinderwasserfall“) liegen auf der heutigen Route. Nach einem Kurzvortrag über Nordlichter bleibt bei günstigen Bedingungen Zeit für einen Spaziergang zur Sichtung eben dieser. Sollte es heute nicht klappen, haben Sie an einem der nächsten Abende vielleicht Glück und wohnen dem Naturspektakel bei. 3. TAG | AKUREYRI – GODAFOSS – NORDISLAND Nahe Dalvik lassen Sie sich in einer Mikrobrauerei in die Geheimnisse des schmackhaften Hopfentranks einweihen, bevor es in die Hauptstadt des Nordens, Akureyri, weitergeht. Nach einer kurzen Erkundungsfahrt durch das Städtchen am Eyjafjördur und einem Halt am Götterwasserfall, dem Godafoss, geht es weiter zum bekannten See Myvatn, in dessen Umgebung Sie die nächsten 2 Tage verbringen werden. 4. TAG | SEE MYVATN In der Umgebung des Sees befinden sich zahlreiche Naturwunder vulkanischen Ursprungs, wie etwa Pseudokrater, die durch Dampfexplosionen über einem Lavastrom entstanden. Auch das Geothermalgebiet Namaskard steht auf dem heutigen Programm. Einzigartige Marslandschaften mit brodelnden Schlammpools und zischenden Fumarolen bilden ein faszinierendes Bild. Wir empfehlen einen Besuch des Myvatn Naturbads (fakultativ). Nehmen Sie ein entspanntes Bad im Geothermalwasser. 5. TAG | SKAGAFJORD – HVALFJORD Im Skagafjord besuchen Sie das Torfhofmuseum Glaumbaer und fahren dann über die Hochebene Holtavörduheidi Richtung Westisland. In Ihrer Unterkunft am schönen Hvalfjördur lassen Sie den Tag ausklingen. 6. TAG | THINGVELLIR – GEYSIR – GULLFOSS Sie entdecken die Route entlang des „Goldenen Kreises“ mit dem Wasserfall Gullfoss, dem Nationalpark Thingvellir und dem Gebiet der Geysire. Erfahren Sie mehr über die Nutzung des heißen Grundwassers in Island auf einer Führung durch geothermisch beheizte Gewächshäuser, die auch im Winter frisches Gemüse produzieren. 7. TAG | SÜDKÜSTE – KAP DYRHOLAEY - REYKJAVIK Sie fahren an der Südküste entlang zu den Wasserfällen Skogafoss und Seljalandsfoss bis hin zum Kap Dyrholaey. Am schwarzen Lavastrand beeindrucken eine starke Brandung und schro e Felsformationen. Rückfahrt nach Reykjavik und kurze Stadtrundfahrt zur Orientierung. Abends besteht die Möglichkeit, an einer Nordlichter-Bootsfahrt in der Bucht von Reykjavik teilzunehmen (fakultativ). 8. TAG | ABREISE Transfer vom Hotel zum Flughafen und Rückflug. Änderungen des Reiseverlaufs sind vorbehalten. FARBENSPIEL DES WINTERS 8-TÄGIGE BUSRUNDREISE Während Sie tagsüber die schönsten Plätze Nord- und Südwestislands im winterlichen Gewand erleben, tanzen abends mit ein wenig Glück Nordlichter am Himmel! Lernen Sie zudem ein Stück isländische Kultur kennen und wärmen Sie sich in den zahlreichen Geothermalbädern entlang der Route auf. LEISTUNGEN § Direktflug mit Icelandair ab/bis München, Frankfurt und Berlin nach Keflavik in der Economy-Klasse inkl. Steuern und Gebühren § 1 Handgepäck- und 1 Freigepäckstück pro Person § Flughafentransfers in Island § Busrundreise lt. Programm mit deutschsprachiger Reiseleitung (2.–7. Tag, bis 16 Personen mit deutschsprachigem Driverguide) § 7 Übernachtungen inkl. Frühstück in landestypischen Hotels im Zimmer mit Du/WC § 5 x Abendessen (2.–6. Tag) § Vortrag zum Thema Nordlichter und geführter Abendspaziergang (wetterabhängig) § Brauereiführung mit Bierprobe § Besichtigung Geothermal-Gewächshausanlage § 1 x Museumseintritt § IPT Servicebüro vor Ort, Service Hotline © Thorir N.K Farbenspiel über Reykjavik Geysir im Winterkleid FARBENSPIEL DES WINTERS Akureyri Gullfoss/ Geysir Isafjördur Stykkisholmur Vatnajökull Hofsjökull Langjökull Jökulsarlon Mýrdalsjökull REYKJAVIK Kefl avik Reykholt Kap Dyrholaey Myvatn-Gebiet Egilsstadir Hveragerdi © Javen - stock.adobe.com PREISE & LEISTUNGEN Nordlichter über dem Gullfoss PREISE PRO PERSON IN € AB Reisezeit 01.11.–30.11.2025 01.12.–27.12.2025 DZ 2.O98 2.O69 EZZ 35O 37O Reisezeit . .– . . . .– . . DZ 2.129 2.149 EZZ 35O 35O Die Preise basieren auf einer Mindestteilnehmerzahl von 21 8 Buchungshotline 040 28 66 87 190
© F. Cappone/AdobeStock Kap Dyrholaey ISLAND AUS ERSTER HAND PREISE PRO PERSON IN € AB Reisezeit 01.11.–28.12.2025 02.01.–31.03.2026 DZ 1.825 1.898 EZZ 315 315 Die Preise basieren auf einer Mindestteilnehmerzahl von 21 1. TAG | ANREISE – WESTISLAND – BORGARNES Flug nach Keflavik und Empfang durch die Reiseleitung. Start der Reise in Richtung Westisland. Auf dem Weg nach Borgarnes bekommen Sie einen ersten Eindruck der Insel aus Feuer und Eis. Übernachtung am Borgarfjord. 2. TAG | BORGARFJORD – THINGVELLIR NATIONALPARK – WASSERFÄLLE DES SÜDENS – KAP DYRHOLAEY Sie besuchen Reykholt, den Wohnort des Dichters und Edda-Verfassers Snorri Sturluson. Im Nationalpark Thingvellir – Teil des UNESCO Weltkulturerbes – ist eindrucksvoll zu sehen, wie die Kontinentalplatten auf denen Island liegt, auseinanderdriften. Vielleicht ist es gerade aufgrund dieser unfassbaren Kräfte kein Wunder, dass hier 930 n. Chr. das erste isländische Parlament Althing gebildet wurde. Bevor Sie die Tagesetappe an der Südspitze der Insel beenden, lassen Sie sich vom mächtigen, etwa 60 m hohen Wasserfall Skogafoss, der regelmäßig von einem farbenprächtigen Regenbogen gerahmt wird, verzaubern. 3. TAG | DYRHOLAEY – GLETSCHERLAGUNE JÖKULSARLON – SKAFTAFELL NATIONALPARK – DYRHOLAEY An Islands südlichstem Zipfel lädt der schwarze Sandstrand zu einem Spaziergang zu den Vogelklippen ein. Die benachbarten Felsnadeln des Reynisfjara sind in der Brandung nicht minder imposant. Der Höhepunkt des heutigen Tages ist die bekannte Lagune Jökulsarlon am Fuße des mächtigsten Gletschers Europas, dem Vatnajökull. Auf dem Rückweg halten Sie im Nationalpark Skaftafell, wo sich eine Wanderung zum schwarzen Wasserfall Svartifoss, umgeben von hohen Basaltsäulen, lohnt. Wie weit Sie kommen, wird das aktuelle Winterwetter vorgeben. Auf dem Wege lockt die isländische Natur und, auch wenn vielleicht die Gletscherlagune wegen des unberechenbaren Winterwetters nicht erreicht werden kann, ist ein ereignisreicher Tag garantiert. 4. TAG | DYRHOLAEY – VULKANE HEKLA UND EYJAFJALLAJÖKULL – WASSERFALL SELJALANDSFOSS – DYRHOLAEY – ICELANDIC LAVA SHOW Der heutige Tag steht im Zeichen der Vulkane. Wie unberechenbar und kraftvoll sie sein können, bewiesen u.a. 2010 der Eyjafjallajökull oder auch die aktuelleren Ausbrüche auf der Halbinsel Reykjanes. Nach einem Museumsbesuch, steht der Wasserfall Seljalandsfoss auf dem Programm: Sie besuchen die Icelandic Lava Show in Vik. Hier ist der einzige Ort auf der Welt, wo Sie sicher heiße, geschmolzene Lava in unmittelbarer Nähe erleben können! Es wird ein Vulkanausbruch nachgestellt, indem geschmolzene Lava (1100°C) in den Showroom und über Eis gegossen wird. Es ist ein epischer Kampf zwischen den Elementen und eine einmalige Gelegenheit, sich der glühenden Lava zu nähern, sie brutzeln zu hören und die intensive Hitze zu spüren, die von ihr ausgeht. 5. TAG | DYRHOLAEY – FRIDHEIMAR – WASSERFALL GULLFOSS – GEYSIRE – REYKJAVIK Erster Halt ist am berühmten Geothermalgebiet der Geysire, das auf keiner Islandreise fehlen darf. Die Springquelle Strokkur schießt hier in regelmäßigen Abständen eine 25 bis 30 m hohe Fontäne in die Luft. Islands schönster Wasserfall, der „goldene“ Gullfoss befindet sich ganz in der Nähe. Über mehrere Stufen wird das tosende Wasser in eine tiefe Schlucht geleitet. Am Nachmittag endet die Rundreise in der Inselhauptstadt Reykjavik mit einer kurzen Stadtrundfahrt. 6. TAG | FREIZEIT – MÖGLICHKEIT ZU WEITEREN AKTIVITÄTEN UND AUSFLÜGEN Verbringen Sie den heutigen Tag in Islands quirliger Hauptstadt und nutzen Sie die Gelegenheit zum Shopping u. a. in der beliebten Einkaufsstraße Laugavegur oder Sie nehmen an einem der zahlreichen Ausflüge, die ab Reykjavik angeboten werden, teil. Von einer Bootstour zur Walbeobachtung vor der Küste, kulinarischen Stadterkundung bis hin zur Gletscherwanderung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt (Ausflugsinspiration siehe S. 14). 7. TAG | ABREISE Transfer zum Flughafen Keflavik und Rückreise. Änderungen des Reiseverlaufs sind vorbehalten. ISLAND AUS ERSTER HAND 7-TÄGIGE BUSRUNDREISE Spannende Reise durch urtümlich winterliche Landschaften, vorbei an beeindruckenden Wasserfällen, zu schwarzen Sandstränden und imposanten Gletschern mit wenigen Hotelwechseln. Entdecken Sie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Süd- und Westislands mit dem Besuch im Borgarfjord, dem Gebiet der Geysire, dem Nationalpark Thingvellir und als Höhepunkt tanzende Nordlichter bei kaltem, klaren Wetter. Die südlichste Kirche des Landes 7 TAGE BUSRUNDREISE P. P. AB € 1.825 PREISE & LEISTUNGEN LEISTUNGEN § Direktflug mit Icelandair ab München, Frankfurt und Berlin nach Keflavik und zurück in Economy-Klasse inkl. Steuern und Gebühren § 1 Handgepäck- und 1 Freigepäckstück pro Person § Flughafentransfers in Island § Busrundreise lt. Programm mit deutschsprachiger Reiseleitung (1.–5. Tag, bis 16 Personen mit deutschsprachigem Driverguide) § 6 Übernachtungen inkl. Frühstück im Zimmer mit Du/WC in landestypischen Hotels oder Gästehäusern § 4 x Abendessen (1.–4. Tag) § 2 x Museumseintritt § Icelandic Lava Show in Vik § IPT Servicebüro vor Ort, Service Hotline HINWEISE Die Anreise an Tag 1 muss bis 16:00 Uhr erfolgen. Beeindruckende Gletscher Kap Dyrholaey Vatnajökull Mýrdalsjökull Hofsjökull Langjökull Akureyri REYKJAVIK Kefl avik Myvatn-Gebiet Egilsstadir Reykholt Isafjördur Stykkisholmur Gullfoss/ Geysir Jökulsarlon Hveragerdi © Hermann Helguson © Anna Om - stock.adobe.com 9 Kontakt: gruppen@islandprotravel.de
1. TAG | ANREISE – REYKJAVIK Flug nach Keflavik und Transfer zur Unterkunft in Islands Hauptstadt. Abend zur freien Verfügung. 2. TAG | THINGVELLIR NATIONALPARK – GEYSIRE – WASSERFALL GULLFOSS Am Morgen Tre en mit der Reiseleitung und Beginn der Rundreise. Heute erkunden Sie das Gebiet um den größten Binnensee des Landes im gleichnamigen Nationalpark Thingvellir (UNESCO Weltkulturerbe). Hier wurde das erste demokratische Parlament der Welt gegründet. Das Geothermalgebiet Haukadalur mit den berühmten Geysiren und der imposante Wasserfall Gullfoss sind weitere Höhepunkte des Tages. 3. TAG | WASSERFÄLLE DES SÜDENS – KAP DYRHOLAEY – KIRKJUBAEJARKLAUSTUR Sie fahren die Südküste entlang zum Wasserfall Seljalandsfoss, hinter dessen Wasserschleier man entlanggehen kann. In der Nähe besuchen Sie auch den 60 m hohen Wasserfall Skogafoss. Am Gletscher Myrdalsjökull entlang gelangen Sie zum Kap Dyrholaey. Die Brandung des Atlantiks auf die schwarzen Sandstrände im Winter ist beeindruckend. Ein Spaziergang durch das Lava- und Sandergebiet am südlichsten Flecken der Insel sollte nicht fehlen. Unterwegs steht der Besuch des Freilichtmuseums Skogar an. Tagesziel ist die Gegend um die Ortschaft Kirkjubaejarklaustur. 4. TAG | SKAFTAFELL NATIONALPARK – VATNAJÖKULL – GLETSCHERLAGUNE JÖKULSARLON Fahrt zum Nationalpark Skaftafell, welcher schöne Routen für leichte Wanderungen und einfache Spaziergänge bietet. Im Anschluss geht es zum eindrucksvollen Vatnajökull. Europas größter Gletscher misst eine Fläche von über 8.000 km2. Zu den Höhepunkten des Tages gehört auch die Gletscherlagune Jökulsarlon. Eisberge des kalbenden Gletschers treiben von hier aus in Richtung Meer. Übernachtung am Fuße des Gletschers. Besuch im Nationalpark Thingvellir Geysir in der Wintersonne Baden in der Blauen Lagune des Nordens WINTERERLEBNIS ISLAND 11 TAGE BUSRUNDREISE Auf der klassischen Route entlang Islands Ringstraße werden die sehenswertesten Landschaften wie die Region Myvatn, das Gebiet der Geysire und die Gletscherlandschaft um den Vatnajökull im Winterkleid erkundet. Eine Reise für alle, die auf Abenteuer und Entspannung aus sind und sich von Islands Natur faszinieren lassen möchten. Die Tagesplanung ist dem isländischen Winter mit kürzeren Tagen und wechselhaften Witterungsbedingungen angepasst. Ein besonderes Wintererlebnis ist in jedem Fall garantiert! WINTERERLEBNIS ISLAND Herdubreit – Königin der Berge Islands 10 Buchungshotline 040 28 66 87 190
5. TAG | OSTFJORDE – EGILSSTADIR Vom Fischerort Höfn fahren Sie in die Ostfjorde, dem geologisch ältesten Teil der Insel. Die Gesteine sind ca. 16-20 Millionen Jahre alt. Durch tiefe Täler und hohe Fjorde erreichen Sie das Ziel des Tages: Egilsstadir. 6. TAG | EGILSSTADIR – SEE MYVATN Über die einsame und mondähnliche Hochebene bei Mödrudalur gelangen Sie ins Gebiet des Sees Myvatn. Die Sehenswürdigkeiten dieser Gegend machen Myvatn zu einem Paradies für Naturfreunde. Brodelnde Schlammquellen, Sümpfe und eine dampfende Erdoberfläche dominieren das Geothermalgebiet von Namaskard. Hier zeigt die Natur ihre prächtigen Farben. 7. TAG | SEE MYVATN Der gesamte Tag ist Nordisland und dem beeindruckenden Gebiet rund um den See Myvatn gewidmet. Im Winterkleid zeigt Nordisland seinen besonderen Reiz; die gefrorenen Wasserfälle unweit der vielen heißen Quellen stehen für die großen Gegensätze der Insel aus Feuer und Eis. Ein entspannendes Bad im Myvatn Nature Bath, der Blauen Lagune des Nordens, rundet diesen Tag ab (fakultativ). 8. TAG | AKUREYRI – SKAGAFJORD – BORGARFJORD Sie fahren weiter in Richtung Akureyri und halten am Godafoss, dem „Wasserfall der Götter”. Je nach Wetter bleibt in Akureyri, der Hauptstadt Nordislands, Zeit für einen kurzen Stadtbummel, bevor auf dem Weg zum Borgarfjord im Westen der Skagafjord, das Zentrum der isländischen Pferdezucht, durchfahren wird. 9. TAG | WESTISLAND – REYKJAVIK Ein Besuch im Landnahmemuseum in der Ortschaft Borgarnes bietet informative Einblicke in das Leben der Isländer zur Zeit der Besiedlung der Insel. Im Borgarfjord-Gebiet werden Sie Deildartunguhver, die größte Heißwasserquelle der Welt, besichtigen. Unweit von Reykholt, dem ehemaligen Wohnort des berühmten Edda-Dichters und Politikers Snorri Sturlusson, befinden sich die beiden Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss. Die Rundreise endet in der Hauptstadt Reykjavik mit einer kurzen Stadtrundfahrt. Die Reiseleitung verabschiedet sich. 1O. TAG | REYKJAVIK – TAG ZUR FREIEN VERFÜGUNG Entdecken Sie die isländische Hauptstadt auf eigene Faust oder buchen Sie eine der zahlreichen Aktivitäten (Ausflugsinspirationen siehe Seite 18). 11. TAG | ABREISE Transfer zum Flughafen Keflavik und Rückreise. Änderungen des Reiseverlaufs sind vorbehalten. 11 TAGE BUSRUNDREISE P. P. AB € 2.575 PREISE & LEISTUNGEN LEISTUNGEN § Direktflug mit Icelandair ab/bis München, Frankfurt und Berlin nach Keflavik in der Economy-Klasse inkl. Steuern und Gebühren § 1 Handgepäck- und 1 Freigepäckstück pro Person § Flughafentransfers in Island § Busrundreise lt. Programm mit deutschsprachiger Reiseleitung (2.–9. Tag, bei Gruppe bis 16 Personen mit deutschsprachigem Driverguide) § 10 Übernachtungen inkl. Frühstück in landestypischen Hotels im Zimmer mit Du/WC § 7 x Abendessen (2.–8. Tag) § 2 x Museumseintritt § IPT Servicebüro vor Ort, Service Hotline Verschneite Landschaften Skogar Museum Gletscherlagune Jökulsarlon Akureyri Gullfoss/ Geysir Isafjördur Stykkisholmur Vatnajökull Hofsjökull Langjökull Mýrdalsjökull REYKJAVIK Kefl avik Myvatn-Gebiet Egilsstadir Reykholt Hveragerdi Jökulsarlon Kap Dyrholaey © Visit Iceland © Aurora Skogar Museum/Thorir N.K. © Peter Fabel © Peter Fabel PREISE PRO PERSON IN € AB Reisezeit 01.10.– 31.10.2025 01.11.– 28.12.2025 . .– . . DZ 2.598 2.575 2.649 EZZ 57O 56O 57O Die Preise basieren auf einer Mindestteilnehmerzahl von 21 11 Kontakt: gruppen@islandprotravel.de
1. TAG | ANREISE – SELFOSS Flug nach Keflavik und Transfer zum Hotel im Raum Selfoss. 2. TAG | GOLDENER KREIS Heute geht es raus aus dem urbanen Gebiet rein in die einzigartige Natur, für die Island weltweit bekannt ist. Auf diesem Tagesausflug lernen Sie den Nationalpark Thingvellir, seit 2004 UNESCO Weltkulturerbe, kennen. Das berühmte Geothermalgebiet Haukadalur bildet den Höhepunkt des Tages: Hier befinden sich der mächtige Geysir und sein aktiver Bruder Strokkur, der in regelmäßigen Abständen eine 25 bis 30 m hohe Fontäne in die Luft schießt. Sie wohnen einem einzigartigen Spektakel bei: Alleine durch die Erdwärme wird ein Koch vor unseren Augen Brot, Eier und Fisch in einem Erdloch zubereiten. Selbstredend dürfen die Produkte gekostet werden. Schließlich wartet der Wasserfall Gullfoss, dessen Wasser sich über zwei Kaskaden in einen tiefen Canyon stürzt. Nicht selten wird das Schauspiel von einem Regenbogen begleitet. Bleibende faszinierende Eindrücke und großartige Fotomotive sind heute garantiert. Die Eindrücke des Tages lassen sich bestens Revue passieren lassen im wohlig temperierten Wasser eines Geothermalbades. 3. TAG | HALBINSEL REYKJANES Die Halbinsel Reykjanes, die mit einer vielfältigen Landschaft aus Lavafeldern, einigen sehr schönen Stränden und Küstengebieten, pittoresken kleinen Dörfern, Leuchttürmen und riesigen Vogelkolonien überrascht, zählt zu den vulkanisch aktivsten Gebieten des Landes. Dort sind Erbeben ein häufiges Phänomen. Auf der Halbinsel muss täglich mit einem Vulkanausbruch gerechnet werden. Anschließend führt die Route entlang der Südküste in das ehemalige Fischerörtchen Eyrarbakki. Hier im „Roten Haus“, dem Restaurant Rauda Husid, wird ein exzellentes Lobster Dinner serviert. 4. TAG | SÜDISLAND Die Fahrt durch das winterlich gepuderte, fruchtbare Farmland Südislands sowie zu den imposanten Wasserfällen Seljalandsfoss und Skogafoss und den Gletscherzungen des Myrdalsjökull erwarten Sie heute. An der Südspitze Islands, nahe Vik, unternehmen Sie einen Spaziergang am schwarzen Lavastrand und bewundern die hohen Vogelklippen und bekannten Felsnadeln in der tosenden Brandung. Ein Highlight ist das Wikinger-Festessen in entsprechender Atmosphäre. 5. TAG | REYKJAVIK Sie erkunden die isländische Hauptstadt. Das Konzerthaus Harpa, direkt an der Bucht, das geschichtsträchtige Höfdi-Haus sowie die beeindruckende Hallgrimskirkja sind auf jeden Fall als Highlights zu nennen. Am Mittag sind Sie zu Gast in einem der renommiertesten Restaurants der Stadt und gehen noch einmal auf eine kulinarische Rundreise durch Island. Nutzen Sie den Nachmittag und schlendern durch die bunten Gassen der Fußgängerzone, um das ein oder andere Urlaubsandenken zu erstehen. Gegen Abend checken Sie in einem Hotel in Keflavik ein. 6. TAG | ABREISE Frühstücksboxen stehen beim Check-out für Sie bereit. Das Terminal liegt nur wenige Meter entfernt, so dass Sie den Flughafen ohne lange Transferzeiten zu Fuß erreichen. Änderungen des Reiseverlaufs sind vorbehalten. 6 TAGE STANDORTREISE P. P. AB € 1.949 PREISE & LEISTUNGEN LEISTUNGEN § Direktflug mit Icelandair ab/bis Frankfurt, München oder Berlin nach Keflavik in der Economy-Klasse inkl. Steuern und Gebühren § 1 Handgepäck- und 1 Freigepäckstück pro Person § Busgestellung und deutschsprachige Reiseleitung lt. Programm (Tag 1–5) § 5 Übernachtungen inkl. Frühstück in Hotel der gehobenen Mittelklasse im Superior-Zimmer mit Du/ WC § Eintritt Fontana Spa inkl. Handtuchverleih § 3 x Abendessen § 1 x Mittagessen § 1 x Geysir Tasting § PT Servicebüro vor Ort, Service Hotline Reykholt Vatnajökull Hofsjökull Langjökull Akureyri Myvatn-Gebiet REYKJAVIK Kefl avik Egilsstadir HINWEISE Die Anreise an Tag 1 muss bis 16:00 Uhr erfolgen. UNSER TIPP Besuch der Lava Show in Vik p. P. € 40,– ISLAND FÜR GENIESSER 6 TAGE STANDORTREISE Beobachten Sie die faszinierenden Polarlichter, spüren das wohlige temperierte Thermalwasser der heißen Quellen auf der Haut und schlemmen sich durch die Facetten der isländischen Küche. Sie erleben in rustikaler Atmosphäre ein zünftiges Wikingeressen, bekommen in heimeliger Esszimmeratmosphäre großartigen Hummer serviert, lassen sich von der feinen und kreativen Küche in Reykjaviks Herzen mit Fisch und Meeresfrüchten als Hauptdarsteller in den Bann ziehen. Ein besonderes Erlebnis ist die „Kochshow“ die Ihnen im Thermalgebiet geboten wird: Lediglich durch die natürliche Wärme des Bodens, werden Brot, Eier und Fisch zubereitet. Kap Dyrholaey Selfoss Der schwarze Strand am Kap Dyrholaey ISLAND FÜR GENIESSER Vulkanische Aktivität auf der Halbinsel Reykjanes © Hermann Helguson © Hermann Helguson © Rauda Husid Goldener Kreis Mýrdalsjökull Kontakt: gruppen@islandprotravel.de Lobster Dinner im Restaurant Rauda Husid Halbinsel Snaefellsnes Jökulsarlon PREISE PRO PERSON IN € AB Reisezeit 01.10.–28.12.2025 DZ 1.949 EZZ 399 Die Preise basieren auf einer Mindestteilnehmerzahl von 21 12 Buchungshotline 040 28 66 87 190
1. TAG | ANREISE – REYKJAVIK Flug nach Keflavik. Transfer zum Hotel in Reykjavik 2. TAG | REYKJAVIK – SÜDKÜSTE – EISHÖHLE AM VULKAN KATLA Entlang der Südküste bieten sich diverse Stopps an Wasserfällen, so auch am tosenden Urridafoss. Am schwarzen Strand bei Vik beeindruckt der Nordatlantik mit seiner weißen Brandung. Unter dem Gletschervulkan Katla treten Sie durch ein Tor umgeben von hohen blau-schwarzen Eiswänden in eine faszinierende Eiswelt ein. Der sagenumwobene Vulkan liegt unter dem Gletscherschild des Myrdalsjökull. Einige der fantastischsten Eishöhlen Islands formten sich hier in seinem unglaublich blauen Eis. Ein exklusives Erlebnis, da diese Höhlen nur im Winter in Begleitung eines Guides zugänglich sind. 3. TAG | LAVAFELD ELDRHAUN – GLETSCHERLAGUNE – EISHÖHLE BREIDAMERKURJÖKULL Erkunden Sie das Lavafeld Eldhraun bevor es im Nationalpark Vatnajökull auf einer leichten Wanderung näher an den Gletscher herangeht. Tauchen Sie in die blaue fesselnde Welt eines Gletschers ein: Die imposante Eishöhle am Breidamerkurjökull fasziniert jeden, der sie betritt. Die Gletscherlagune Jökulsarlon mit den schwimmenden Eisbergen ist ein weiterer Höhepunkt des Tages. Am schwarzen Strand findet man oft von der Natur geformte Eisskulpturen, die wie glitzernde Diamanten wirken. 4. TAG | EUROPAS GRÖSSTER GLETSCHER VATNAJÖKULL Der heutige Tag ist ganz dem größten Gletscher Europas mit einer „Fahrt ins Blaue“ und kleinen Wanderungen gewidmet. Das Wetter und die Gruppe bestimmen den Tag. An einem der Abende ist ein Vortrag zum Thema Nordlichter geplant. Beim Abendspaziergang sollte man Ausschau nach den magischen Polarlichtern halten! 5. TAG | SÜDKÜSTE – SKOGAR Im Südosten erkunden Sie auf einer Wanderung eine der zahlreichen Gletschermoränen. Weiter geht es vorbei am Ort Vik, entlang der Südküste, dem Wasserfall Skogafoss und dem gleichnamigen Freilichtmuseum entgegen. Ein Rückblick in alte Zeiten erwartet den Besucher. Vor der Nachtruhe sollte man bei klarem Himmel unbedingt noch nach tanzenden Nordlichtern Ausschau halten! Die ländliche Umgebung bietet hier beste Bedingungen. 6. TAG | LAVA-CENTER – WASSERFALL GULLFOSS UND GEYSIR – HEISSE QUELLEN - REYKJAVIK Spannend wird es am Wasserfall Seljalandsfoss, dessen Winterkleid ein schönes Fotomotiv ergibt. Im Lava-Center erfahren Sie Interessantes über den Vulkanismus auf Island. Der Besuch des Goldenen Wasserfalls Gullfoss und des Gebiets der Geysire dürfen nicht fehlen. Unterwegs genießen Sie ein entspannendes Bad in geothermalen Wasser. Die Reise endet in der Hauptstadt Reykjavik. 7. TAG | FREI IN REYKJAVIK – FAKULTATIV: BLAUE LAGUNE ODER WALBEOBACHTUNG Erkunden Sie die bezaubernde Altstadt Reykjaviks auf eigene Faust oder nehmen Sie an einem Ausflug z. B. zur Blauen Lagune oder auf einem Walbeobachtungsboot teil (Ausflugsvorschläge siehe Seite 18). 8. TAG | ABREISE Flughafentransfer nach Keflavik und Rückflug. DAS BESONDERE REISEERLEBNIS Mit versierten Reiseleitern, die das Land aus Feuer und Eis sehr gut kennen und viele Geheimtipps haben, sind Sie in kleiner Reisegruppe unterwegs. Im 4x4-Hochlandbus (max. 16 Teilnehmer) erleben Sie ein wahres Winterabenteuer, denn den Allradfahrzeugen stehen oft mehr Wege o en als den normalen Straßenfahrzeugen. Änderungen des Reiseverlaufs sind vorbehalten. EISZAUBER IN ISLAND 8 TAGE KLEINGRUPPEN-ERLEBNISREISE Islands Natur zeigt sich im Winter von ihrer abenteuerlichen Seite. Diese optimal zu erkunden, gelingt mit einem versierten Reiseleiter/Fahrer, der das Land und die Begebenheiten genau kennt. Mit einem geländegängigem Kleinbus entdecken Sie neben den Klassikern wie Geysiren, Wasserfällen und schwarzen Stränden auch Gletschermoränen auf ganz besondere Art. Höhepunkte sind neben den tanzenden Nordlichtern und der Gletscherlagune Jökulsarlon am Vatnajökull Nationalpark, der Besuch von tiefblauen Eishöhlen. Die bizarren Skulpturen ändern stetig ihre Erscheinung. Feuer und Eis werden Sie auf dieser exklusiven Erlebnisreise ganz in ihren Bann ziehen. 8 TAGE ERLEBNISREISE P. P. AB € 2.598 PREISE & LEISTUNGEN LEISTUNGEN § Direktflug mit Icelandair ab/bis München, Frankfurt und Berlin nach Keflavik in der Economy-Klasse inkl. Steuern und Gebühren § 1 Handgepäck- und 1 Freigepäckstück pro Person § Flughafentransfers in Island § Busrundreisen mit einem geländegängigen Fahrzeug lt. Programm (2.–6. Tag, mit deutschsprachigem Driverguide) § 7 Übernachtungen inkl. Frühstück in landestypischen Hotels oder Gästehäusern im Zimmer mit Du/WC § 4 x Abendessen (2.–5. Tag) § Vortrag zum Thema Nordlichter § Eintritt Geothermalbad inkl. Leihhandtuch § Eintritt Lava-Center § Leihausrüstung (Helme, Stirnlampen, Schuh-Spikes) § IPT Servicebüro vor Ort, Service Hotline HINWEISE Die Eishöhlen sind in der Regel leicht zugänglich. Für einen sicheren Halt auf dem Eis werden Schuh-Spikes ausgeliehen. Alle Teilnehmer sollten in guter körperlicher Allgemeinverfassung sein. PREISE PRO PERSON IN € AB Reisezeit 01.11.–19.12.2025 + 02.01.–31.03.2026 DZ 2.598 EZZ 46O Die Preise basieren auf einer Mindestteilnehmerzahl von 13 Eishöhle im Gletscher Breidamerkurjökull Am Diamond Beach Exklusive Kleingruppenreise Akureyri Gullfoss/ Geysir Isafjördur Stykkisholmur Vatnajökull Hofsjökull Langjökull Mýrdalsjökull REYKJAVIK Kefl avik Kap Dyrholaey Myvatn-Gebiet Egilsstadir Reykholt Hveragerdi Gletscherlagune Jökulsarlon Höfn © phototours.is © Herman Helguson © phototours.is Eisbruch am Lavastrand EISZAUBER IN ISLAND Persönliche Beratung unter 040 28 66 87 190 13 Kontakt: gruppen@islandprotravel.de
FAKULTATIVE LEISTUNGEN UND AUSFLÜGE © Henn Photography Ltd AKTIVITÄTEN 1. LAVA TUNNEL Eine Reise in den Raufarhólshellir ist ein einzigartiges Erlebnis und eine großartige Gelegenheit, das Innenleben eines Vulkanausbruchs mitzuerleben, denn man wandelt auf dem Pfad der Lava, die während des Leitahraun-Ausbruchs floss, der sich vor etwa 5200 Jahren östlich der Bláfjöll-Berge ereignete. Jeden Winter entstehen im Eingang der Höhle spektakuläre Eisskulpturen, die den Besuch des Lavatunnels zu einem noch atemberaubenderen Erlebnis machen. Preis pro Person: EUR 58,– Preis inkl. Transfer ab/bis Reykjavik pro Person: EUR 95,– 2. FLYOVER ICELAND FlyOver Iceland nutzt modernste Technologie, um Ihnen das Gefühl des Fliegens zu vermitteln. Sie werden mit baumelnden Füßen vor einer 20-Meter-Kugel sitzen, während der Film Sie auf eine aufregende Reise durch Island entführt. Speziale ekte wie Wind, Nebel und Düfte sorgen zusammen mit der Bewegung der Fahrt für ein unvergessliches Erlebnis. Eintritt pro Person: EUR 32,– 3. SUPER-JEEP-TAGESABENTEUER In großen landestypischen 4x4 Geländewagen fahren Sie in eine abwechslungsreiche und eindrucksvolle Landschaft. Gönnen Sie sich einen abenteuerlichen Tag mit dem Super-Jeep, an welchem Sie abseits der typischen Touristenrouten in rauem Gelände unterwegs sein werden. Im Winter entscheidet der Profi, wohin die 8–10 stündige Tour geht. Englischsprachiger (ggf. auch deutschsprachiger) Guide/Driverguide. Dauer ca. 8–10 Std. Preise auf Anfrage 4. WALBEOBACHTUNGSTOUR AB/BIS REYKJAVIK Mitten im Atlantik gelegen, bietet Island den optimalen Ausgangspunkt für Walbeobachtungsfahrten. Begeben Sie sich auf eine spannende Bootsfahrt in die Bucht Faxafloi. Dauer: ca. 2–3,5 Std. Preis pro Person: ab EUR 75,– 5. AUSFLUG HALBINSEL REYKJANES & SKY LAGOON (INKL. EINTRITT) Besuchen Sie u.a. das Geothermalgebiet Krisuvik. Hier kochen graue Schlammtöpfe und die Erde dampft unentwegt. Es handelt sich hier um einen aktiven Vulkan. Dies erkennt man an den Fumarolen und Solfataren an den Berghängen. In einer Tiefe von 1000 m beträgt die Temperatur bereits 200°C. Zu den blubbernden Schlammtöpfen führen Holzstege. Das Highlight ist der Besuch der Sky Lagoon vor den Toren Reykjaviks. Ein Bad im geothermalen Wasser mit Blick auf die Weiten des Nordatlantiks entspannt die Sinne. Deutschsprachiger Guide Dauer: ca. 6–7 Std. Preis pro Person ab 20 Teilnehmern: ab EUR 160,– 6. FARM EFSTIDALUR Um sich kulinarisch auf Island einzustimmen, werden Sie u.a. in die hohe Kunst des bekannten isländischen Skyrs eingeweiht: die Familie macht Sie mit ihren Kühen bekannt und zeigt uns, wie sie selber Eiscreme, Skyr und Käse herstellen. Natürlich dürfen Sie die Produkte auch probieren. Die Familie lebt bereits in der 7. Generation seit 1750 auf der Farm, in erster Linie sind sie Milchbauern, aber im Jahr 2013 erö neten sie das Restaurant und das Café und begannen, ihre eigenen Produkte aus ihrer Milch herzustellen, die sie den Gästen zum Probieren und Genießen anbieten. Preis pro Person für Farm-to-Table Präsentation inkl. Verkostung: EUR 18,– 7. NORDLICHTER BOOTSFAHRT AB/BIS REYKJAVIK Die Nordlichter vom Meer aus zu beobachten, ist eine wunderbare Erfahrung: Das Boot entfernt sich von der Küste Reykjaviks und geht auf die Jagd nach dem Aurora Borealis. Diese auf dem Nordatlantik mit beeindruckenden Bergen und der Stadt im Hintergrund zu sehen, ist unvergesslich! Preis pro Person: ab EUR 75,– 8. THE ICELANDIC LAVA SHOW IN VIK In Vik besuchen Sie die Icelandic Lava Show: Hier ist der einzige Ort auf der Welt, wo Sie sicher heiße, geschmolzene Lava (1100 Grad!) in unmittelbarer Nähe erleben können. Es wird ein Vulkanausbruch nachgestellt, in dem geschmolzene Lava in den Showroom und über Eis gegossen wird. Es ist ein Kampf zwischen den Elementen und eine einmalige Gelegenheit, sich der glühenden Lava zu nähern, sie fließen zu sehen, sie brutzeln zu hören und die intensive Hitze zu spüren, die von ihr ausstrahlt. Preis pro Person: ab EUR 52,– 9. INTO THE GLACIER Besuch einer einzigartigen, künstlichen Eishöhle im Langjökull, einem der größten und spektakulärsten Gletscher Islands. Ab Husafell bringt Sie ein Monstertruck bis auf den Gletscher. Von dort aus geht es zu Fuß in die von Menschenhand gemachte, spektakuläre Höhle im Gletscher. Erleben Sie diese faszinierende Eiswelt. Je nach Witterungsbedingungen werden unterwegs noch einige Sehenswürdigkeiten besucht. Leistungen: Busfahrt ab Hotel in Reykjavik davon 2,4-3 Std. Monstertruckfahrt auf dem Gletscher und Besichtigung der Eishöhle, englischsprachige Reiseleitung. Dauer ca. 9-10 Std., Mittagessen und Erfrischungen nicht inklusive, warme und wind- und Wasserdichte Kleidung ist zwingend erforderlich, Sicherheitsausrüstung wird gestellt. Preis pro Person ab/bis Reykjavik: EUR 260,– © Jean Dumbruch © Jökulsarlon/Visit Iceland © akshay-nanavati 14 Buchungshotline 040 28 66 87 190
ISLAND INFO ISLAND: GUT ZU WISSEN TAGESLICHT Im September herrscht ein ausgeglichenes Tag-Nacht-Verhältnis, ehe die Tage dann zusehends kürzer werden. Die kürzesten Tage im Dezember zählen ca. 4 bis 5 Stunden Tageslicht. Es ist also nie ganz dunkel! Vor allem nicht, wenn sich schöne Polarlichter am Himmel zeigen. Bereits ab März hält das Tageslicht schon länger an als etwa in Deutschland. TEMPERATUR UND WETTER Durch Islands Lage am Nordpolarkreis und mitten im Nordatlantik ist das Wetter oft wechselhaft. Stürme sind im isländischen Winter keine Seltenheit und sollten nicht unterschätzt werden. Die Temperaturen sind im Winter durch den Einfluss des Golfstroms oft wärmer als angenommen (durchschnittlich +/- 5° Celsius). Wer es richtig winterlich mag, der sollte in der Zeit von Januar bis März nach Island reisen. Aktuelle Wetterlage: www.weather.is ZEITUNTERSCHIED In Island werden die Uhren nicht auf Sommer- und Winterzeit umgestellt. Der Zeitunterschied von Deutschland zu Island beträgt daher im Sommer -2 Stunden und im Winter -1 Stunde. KLEIDUNG Sie sollten sich auf wechselhaftes Wetter einstellen und warme Kleidung sowie eine regen- und winddichte Jacke einpacken. Mütze, Schal und Handschuhe dürfen im Winter nicht fehlen, ebenso wie festes Schuhwerk. Aber auch die Badesachen sollten Sie nicht vergessen, um sich in den geothermisch beheizten Freibädern und „Hot Pots“ aufzuwärmen! NORDLICHTER Nordlichter einmal mit eigenen Augen zu sehen ist für viele Nordlandreisende ein lange gehegter Traum. Aufgrund seiner geografischen Lage bietet Island optimale Bedingungen! Zwischen September und März, wenn es nach dem Sommer wieder dunkle Nächte gibt, haben Sie gute Chancen Nordlichter zu sichten. Bei sternenklarem Himmel, fernab von störenden Lichtquellen lassen sich die bunten, tanzenden Lichter am Himmel am besten beobachten! Aktuelle Vorhersagen: http://en.vedur.is/weather/forecasts/aurora/ AKTIVITÄTEN IM WINTER Natur genießen – im Reisebus mit ortskundiger Reiseleitung zu Naturschauplätzen, die Sie zum Staunen bringen! Ein besonderer Höhepunkt ist auch eine geführte SuperJeep-Tour ins Hochland. Kultur erleben – das ganze Jahr über finden Festivals und Kulturevents statt, siehe „Veranstaltungen“. Nordlichter beobachten – auf geführten Nordlichterreisen, oder Sie halten selbst Ausschau! Aktive Ausflüge: Reiten, Gletscherwanderung, Walbeobachtung, Schneemobilfahrt, Schneeschuhwandern und vieles mehr! VERANSTALTUNGEN UND FESTIVALS Es kehrt nach dem Trubel der Sommersaison ein wenig Ruhe ein – trotzdem wird durch die vielen kulturellen Höhepunkte garantiert keine Langeweile aufkommen: Oktober: RIFF (Reykjavik International Film Festival) November: Iceland Airwaves Musikfestival Dezember: Wöchentliche traditionelle Weihnachtsbu ets und Weihnachten & Silvester Januar: Thorrablot, das traditionelle Opferfest mit isländischen Spezialitäten wird im letzten Wintermonat „Þorri“ gefeiert Februar: Winter Lights Festival März: Stockfish Film Festival Angaben unter Vorbehalt. Einige Daten standen bei Druck des Katalogs noch nicht fest. Aktuelle Veranstaltungsinformationen unter: www.whatson.is und www.visitreykjavik.is BUSRUNDREISEN IM WINTER Islandreisen mit Reiseleiter sind im Winter ein echtes Abenteuer. Von Kurzreisen nach Reykjavik bis zu einer 11-tägigen Islandumrundung bieten wir Ihnen viele Optionen für geführte Reisen. Besonderheiten bei Busrundreisen im Winter Da die Tage im Winter kurz sind und das Wetter oft nicht vorhersehbar ist, haben wir bei unseren Winterreisen etwas häufigere Unterkunftswechsel und dafür kürzere Tagesetappen eingeplant. Wir legen so viele Stopps wie möglich ein. Unsere erfahrenen Fahrer und Reiseleiter begleiten Sie sicher durch das Land und stehen im ständigen Kontakt mit unserem Servicebüro in Reykjavik. Die Busse in Island verfügen über einen guten technischen Standard und sind gut für die teilweise extremen Straßen- und Witterungsverhältnisse in Island ausgerüstet. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund des wechselhaften Winterwetters und der Straßenbedingungen zu Abweichungen vom ursprünglich geplanten Reiseverlauf kommen kann. Unterkünfte und Übernachtungsorte können sich kurzfristig ändern. Ihre Reiseleitung informiert Sie in diesem Fall vor Ort. Belohnt werden Sie mit einem unvergesslichen Winterurlaub: Die tiefstehende Sonne zaubert ein einmaliges Licht, Sie erleben beeindruckende Natur und mit etwas Glück auch tanzende Nordlichter! Tageslicht in Stunden und Temperatur in °C auf Island 24 20 16 12 6 2 0 -2 Okt Nov Dez Jan Feb Mär Apr Tageslicht Temperatur © Andreas Clematide © Peter Fabel © Visit Iceland 15 Kontakt: gruppen@islandprotravel.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MjIyNDg=