Ankunft nach Evens - Harstad

Individueller oder optional zubuchbarer Flug nach Evenes. Begrüßung durch den Reiseleiter und Transfer mit einem modernen Reisebus nach Harstad.
Die Lofoten sind nicht nur zu goldenen Sommerzeiten einen Besuch wert, denn im Herbst und Winter sind die Nordlichter ein Spektakel, das seinesgleichen sucht. Wenn Sonnenpartikel in die Erdatmosphäre gelangen, leuchten die Nordlichter in einem Spektrum von grün bis rot. Die Kombination, die die Natur hier bietet, beeindruckt nachhaltig. Erleben Sie auf den Lofoten Ihren ganz persönlichen Winterzauber.
Die Preise basieren auf einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Reisenden.
Individueller oder optional zubuchbarer Flug nach Evenes. Begrüßung durch den Reiseleiter und Transfer mit einem modernen Reisebus nach Harstad.
Nach dem Frühstück Möglichkeit zu einem kurzen Stadtrundgang im schönen Stadtzentrum, welches direkt am Wasser gelegen ist. Mit dem Bus geht es dann weiter zum historischen Zentrum Trondenes. Hier befindet sich die nördlichste, aus Stein errichtete Kirche der Welt aus dem späten Mittelalter (ca. 1250), eine der größten Kanonen aus dem 2. Weltkrieg, und Überreste von Wikingersiedlungen. Die Reise geht weiter in südlicher Richtung über die Vesterålen und mittels der brücken- und tunnelreichen Strecke Lofast gelangen Sie auf die Inselkette der Lofoten.
Heute stehen Ausflüge in zwei der schönsten und urigsten Fischerdörfer der Lofoten auf dem Tagesprogramm. Henningsvær gilt als das „Venedig des Nordens“ und ist im Winter eines der weltweiten Zentren für Dorschfischerei. Das benachbarte Kabelvåg war jahrhundertelang die heimliche Inselhauptstadt der Inselkette und beeindruckt u. a. mit der Lofotenkathedrale, der größten Holzkirche nördlich von Trondheim. Anschließend führt Sie Ihr Weg nach Svolvær, dem heutigen Zentrum der Lofoten. Sein malerischer Hafen liegt am Vestfjord. Im Winter sind die Straßen gefüllt von Skifahrern, Fischern und Künstlern, die im hier herrschenden Licht Inspiration suchen.
Nach der Rückkehr in Ihre Unterkunft findet am Abend eine Nordlichtsafari mit einem einheimischen Guide statt. Im Reisebus werden Tee und Kaffee gereicht, während Sie zusammen mit dem Guide die besten Punkte für Nordlichtbeobachtungen anfahren.
Der Süden des Archipels ist Ihr Ziel. Am Strand Ramberg erleben Sie karibisches Flair, denn selbst bei schlechtem Wetter leuchtet das Wasser in einem hellen Türkis. Ein weiteres Highlight ist mit Sicherheit der kleine Ort Reine, ein idyllisches und pittoreskes Fischerdorf auf Moskenesøy. Die Lage und Kulisse vor dem steilen Berg Reinebringen und am Kirkefjord sind einfach atemberaubend. Sie besuchen das idyllische Örtchen Å, die südlichste Ortschaft der Lofoten. Rückkehr zu Ihrer Unterkunft.
Am heutigen Tag tauchen Sie tief in die Historie und Kultur der Inselbewohner ein. Zuerst geht die Fahrt nach Vikten, wo Sie in der dortigen Glashütte von den Besitzern höchstpersönlich durch die lange Geschichte der Glasbläserei begleitet werden. Mit seiner stimmungsvollen, weil völlig abgeschiedenen Lage am Rande der Lofoten, trägt das Dorf Vikten zu einem einzigartigen Erlebnis bei.
Später fahren Sie in das ebenso einzigartige Wikingermuseum in Borg. Auf einem Rundgang erfahren Sie alles über das Leben und Wirken der alten Nordmänner auf den Lofoten. Am Lagerfeuer wird ein einheimisches Mittagessen serviert.
Heute heißt es Abschied nehmen von den Lofoten. Die Reise geht weiter nach Fiskeböl und hier setzen Sie mit einer kurzen Fährpassage über nach Melbu auf den Vesteralen. In Stokmarknes haben Sie die Möglichkeit das Hurtigrutenmuseum zu besuchen (fakultativ): Nehmen Sie an einer Reise durch die Geschichte von Hurtigruten auf innovative und aufregende Weise teil. (Je nach Flugzeiten, kann die Übernachtung auch in Harstad oder Evenes sein.
Rückflug von Evenes in die Heimatorte. Heimflug und Adjø Lofoten!
Änderungen des Reiseverlaufs sind vorbehalten. Passende Flüge bieten wir Ihnen gerne gegen Aufpreis an.
Die Preise basieren auf einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Reisenden.
Reisezeit | Doppelzimmer | Einzelzimmerzuschlag |
---|---|---|
01.10.2025-31.01.2026 | 1.159,- | 320,- |
01.02.2026 - 31.03.2026 | 1.279,- | 320,- |